Start

Termine ● Veranstaltungen 

21.03.2025
bis
Freitag
18 - 21:00 Uhr
Saal Heinrichstraße
Heinrichstraße 11
28203 Bremen
www.christengemeinschaft.de/gemeinden/br▸
21.03.2025 8. Kongress "VISION GESUNDHEIT"
"Hanf - Wie Cannabinoide unser Nervensystem unterstützen und die Selbstheilung aktivieren" & "Heilwege nach dem 5-Ebenen-Modell nach Dr. Klinghardt"
Saal Heinrichstraße
Heinrichstraße 11
28203 Bremen
www.christengemeinschaft.de/gemeinden/br▸

22.03.2025
bis
Samstag
14:00 - 17:00 Uhr
Grundlagen des Gemüseanbaus (für Einsteiger)
Gemüse aus dem eigenen Garten ist gesund, schmeckt und voll im Trend. Um eine üppige Ernte auf kleinstem Platz zu erzielen bedarf es einer guten Anbauplanung, der Boden will vorbereitet sein, die Pflanzen haben Durst, wollen genährt und gehegt werden, freuen sich über gute Nachbarn und vieles mehr ist zu beachten. Wir vermitteln EinsteigerInnen die passenden Grundkenntnisse dazu...
www.das-gruene-muss-nach-oben.de
22.03.2025 Grundlagen des Gemüseanbaus (für Einsteiger)
Gemüse aus dem eigenen Garten ist gesund, schmeckt und voll im Trend. Um eine üppige Ernte auf kleinstem Platz zu erzielen bedarf es einer guten Anbauplanung, der Boden will vorbereitet sein, die Pflanzen haben Durst, wollen genährt und gehegt werden, freuen sich über gute Nachbarn und vieles mehr ist zu beachten. Wir vermitteln EinsteigerInnen die passenden Grundkenntnisse dazu...

20.04.2025
bis
21.04.2025
So. Mo.
Deutschland
Alle Orte möglich
Ostern
Das Fest der Auferstehung Jesu Christi.
20.04.2025 Ostern
Das Fest der Auferstehung Jesu Christi.
Deutschland
Alle Orte möglich

26.04.2025
bis
Samstag
14:00 - 16:00 Uhr
Lebensräume für Wildbienen
Nur 1/3 unserer Pflanzen wird durch Honigbienen bestäubt, den Rest erledigen Wildbienen, Schwebfliegen und weitere Insekten. Wildbienen sind dabei häufig Spezialisten und auf entsprechende Nahrungsangebote sowie geeignete Nistplätze angewiesen. Im Wild- und Honigbienengarten lernt Ihr die besten Gartenpflanzen für Pollen und Nektar kennen und wir zeigen beispielhaft gestalterische Möglichkeiten für den Kleingarten auf, um die richtigen Strukturen zu schaffen.
www.das-gruene-muss-nach-oben.de
26.04.2025 Lebensräume für Wildbienen
Nur 1/3 unserer Pflanzen wird durch Honigbienen bestäubt, den Rest erledigen Wildbienen, Schwebfliegen und weitere Insekten. Wildbienen sind dabei häufig Spezialisten und auf entsprechende Nahrungsangebote sowie geeignete Nistplätze angewiesen. Im Wild- und Honigbienengarten lernt Ihr die besten Gartenpflanzen für Pollen und Nektar kennen und wir zeigen beispielhaft gestalterische Möglichkeiten für den Kleingarten auf, um die richtigen Strukturen zu schaffen.

23.05.2025
bis
Freitag
Bremen
Stadtgebiet
28000 Bremen
www.bemen.de
Tag der Nachbarn
Am Tag der Nachbarn feiern tausende kleine und große Nachbarschaftsfeste in ganz Deutschland. Für mehr Gemeinschaft, weniger Anonymität und eine Nachbarschaft, in der wir uns zu Hause fühlen.
www.tagdernachbarn.de
23.05.2025 Tag der Nachbarn
Am Tag der Nachbarn feiern tausende kleine und große Nachbarschaftsfeste in ganz Deutschland. Für mehr Gemeinschaft, weniger Anonymität und eine Nachbarschaft, in der wir uns zu Hause fühlen.
Bremen
28000 Bremen
www.bemen.de

24.05.2025
bis
Samstag
15:00 - 18:00 Uhr
Einführung in die Pilzanzucht im Freiland
Ihr wollt wissen, wie man Pilze auf Baumstämmen, Strohballen oder Holzhäckseln ansiedelt? Der Pilzzüchter Armin Schmid zeigt Euch die bewährtesten und sichersten Impfverfahren, um Pilze erfolgreich zu züchten.

Auf Wunsch kann ein fertig geimpfter Baumstamm gegen Materialkostenerstattung mit nach Hause genommen werden.
Dafür bitte nach der Anmeldung eine Mail an info@das-gruene-muss-nach-oben.de mit dem Betreff "Baumstamm" senden.
www.das-gruene-muss-nach-oben.de
24.05.2025 Einführung in die Pilzanzucht im Freiland
Ihr wollt wissen, wie man Pilze auf Baumstämmen, Strohballen oder Holzhäckseln ansiedelt? Der Pilzzüchter Armin Schmid zeigt Euch die bewährtesten und sichersten Impfverfahren, um Pilze erfolgreich zu züchten.

Auf Wunsch kann ein fertig geimpfter Baumstamm gegen Materialkostenerstattung mit nach Hause genommen werden.
Dafür bitte nach der Anmeldung eine Mail an info@das-gruene-muss-nach-oben.de mit dem Betreff "Baumstamm" senden.

29.05.2025
bis
Donnerstag
Deutschland
Alle Orte möglich
Christi Himmelfahrt
39 Tage nach Ostersonntag wird Christi Himmelfahrt gedacht.
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
39 Tage nach Ostersonntag wird Christi Himmelfahrt gedacht.
Deutschland
Alle Orte möglich

08.06.2025
bis
09.06.2025
So. Mo.
Deutschland
Alle Orte möglich
Pfingsten
Pfingsten ist das christliche Fest der Entsendung des Heiligen Geistes
08.06.2025 Pfingsten
Pfingsten ist das christliche Fest der Entsendung des Heiligen Geistes
Deutschland
Alle Orte möglich

13.06.2025
bis
15.06.2025
Fr. Sa. So.
Straßenkunstfestival La Strada
Internationales Festival der Straßenkünste in Bremen
www.lastrada-bremen.de
13.06.2025 Straßenkunstfestival La Strada
Internationales Festival der Straßenkünste in Bremen

28.06.2025
bis
Samstag
15 - 18 Uhr
Rhododendronpark
Deliusweg 40
28359 Bremen
www.rhododendronparkbremen.de
www.bizme.de
28.06.2025 KulturMitmachMarkt
"Nachhaltigkeit (und Entwicklung) braucht Frauenpower"
Rhododendronpark
Deliusweg 40
28359 Bremen
www.rhododendronparkbremen.de

29.06.2025
bis
Sonntag
Deutschland
Alle Orte möglich
www.erdcharta.de
29.06.2025 Internationaler Erd-Charta-Tag
Die Erd-Charta ruft alle Menschen auf der ganzen Welt dazu auf, einen neuen Sinn für gemeinsame Verantwortung und globale Interdependenz (gegenseitige Abhängigkeit) zu entwickeln, zum Wohl aller Lebewesen, jetzt und in Zukunft.
Deutschland
Alle Orte möglich

19.07.2025
bis
Samstag
15:00 - 18:00 Uhr
Biologischer Pflanzenschutz (mit Jauche, Brühe & Co)
In unserem Garten machen uns manchmal die „Schädlinge“ und die Pflanzenkrankheiten zu schaffen - viele greifen dann zur chemischen Keule. In der Natur haben wir dabei viele nützliche Pflanzen und Tiere, die uns bei der Bekämpfung helfen können.
Rezepturen und Tipps vom Experten…
www.das-gruene-muss-nach-oben.de
19.07.2025 Biologischer Pflanzenschutz (mit Jauche, Brühe & Co)
In unserem Garten machen uns manchmal die „Schädlinge“ und die Pflanzenkrankheiten zu schaffen - viele greifen dann zur chemischen Keule. In der Natur haben wir dabei viele nützliche Pflanzen und Tiere, die uns bei der Bekämpfung helfen können.
Rezepturen und Tipps vom Experten…

16.08.2025
bis
Samstag
15:00 - 18:00 Uhr
Fäkalienaufbereitung u. -verwertung
Die Gartenordnung schreibt uns die Kompostierung der Fäkalien vor, wenn wir keinen zugelassenen Abwassertank haben. Über die anschließende Verwendung spricht niemand so gern – Zeit dies zu ändern.
In Urin und Fäzes schlummern schließlich wertvolle Stoffe, die wir gezielt nach entsprechender Aufbereitung im Garten einsetzen können, besonders wenn wir sie trennen.
An diesem Nachmittag werden verschiedene Trennsysteme vorgestellt, der Einsatz von Urin als Pflanzendünger erörtert und wir lernen, wie man mit Hilfe von selbsthergestellter Pflanzenkohle und Mikroorganismen den Fäzes zu Terra Preta, der Wundererde vom Amazonasgebiet, verwandelt.
www.das-gruene-muss-nach-oben.de
16.08.2025 Fäkalienaufbereitung u. -verwertung
Die Gartenordnung schreibt uns die Kompostierung der Fäkalien vor, wenn wir keinen zugelassenen Abwassertank haben. Über die anschließende Verwendung spricht niemand so gern – Zeit dies zu ändern.
In Urin und Fäzes schlummern schließlich wertvolle Stoffe, die wir gezielt nach entsprechender Aufbereitung im Garten einsetzen können, besonders wenn wir sie trennen.
An diesem Nachmittag werden verschiedene Trennsysteme vorgestellt, der Einsatz von Urin als Pflanzendünger erörtert und wir lernen, wie man mit Hilfe von selbsthergestellter Pflanzenkohle und Mikroorganismen den Fäzes zu Terra Preta, der Wundererde vom Amazonasgebiet, verwandelt.

20.09.2025
bis
Samstag
14:00 - 17:00 Uhr
Bau einer Kräuterspirale (aus Recycling-Material)
Eine Kräuterspirale bietet den Vorteil, dass auf kleinsten Raum ideale Bedingungen für Kräuter mit unterschiedlichen Standortanforderungen geschaffen werden können und ist außerdem ein gestalterischer Hingucker in jedem Garten. Der Herbst ist dabei die beste Zeit zum Bauen und Füllen einer Spirale - das Bepflanzen erfolgt dann im Frühjahr.
Wir zeigen Euch eine sehr kostengünstige und nachhaltige Variante des Bauens, die gleichzeitg Lebensraum für Eidechsen, Ohrenkneifer, Marienkäfer und Wildbienen sein kann...
www.das-gruene-muss-nach-oben.de
20.09.2025 Bau einer Kräuterspirale (aus Recycling-Material)
Eine Kräuterspirale bietet den Vorteil, dass auf kleinsten Raum ideale Bedingungen für Kräuter mit unterschiedlichen Standortanforderungen geschaffen werden können und ist außerdem ein gestalterischer Hingucker in jedem Garten. Der Herbst ist dabei die beste Zeit zum Bauen und Füllen einer Spirale - das Bepflanzen erfolgt dann im Frühjahr.
Wir zeigen Euch eine sehr kostengünstige und nachhaltige Variante des Bauens, die gleichzeitg Lebensraum für Eidechsen, Ohrenkneifer, Marienkäfer und Wildbienen sein kann...

11.10.2025
bis
Samstag
14:00 - 17:00 Uhr
Lebensräume für unsere tierischen Helfer gestalten
Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass ohne tierische Helfer im Garten gar nichts geht. Daher möchten wir Euch heute zeigen, wie Ihr euren Garten in ein Paradies für nützliche Tiere verwandeln könnt! Ihr erfahrt in der Theorie, welche Lebensräume für Insekten, Vögel und andere tierische Helfer wichtig sind und an praktischen Beispielen, wie Ihr diese an den richtigen Stellen in eurem Garten schaffen könnt. Hilfreiche Tipps zur Pflanzenwahl und Pflege runden diesen Nachmittag ab…
www.das-gruene-muss-nach-oben.de
11.10.2025 Lebensräume für unsere tierischen Helfer gestalten
Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass ohne tierische Helfer im Garten gar nichts geht. Daher möchten wir Euch heute zeigen, wie Ihr euren Garten in ein Paradies für nützliche Tiere verwandeln könnt! Ihr erfahrt in der Theorie, welche Lebensräume für Insekten, Vögel und andere tierische Helfer wichtig sind und an praktischen Beispielen, wie Ihr diese an den richtigen Stellen in eurem Garten schaffen könnt. Hilfreiche Tipps zur Pflanzenwahl und Pflege runden diesen Nachmittag ab…

04.11.2025
bis
Dienstag
18:30 - 20:00 Uhr
Anbauplanung + Mischkultur (für Einsteiger)
Der Spätherbst/Winter ist eine gute Zeit um sich Gedanken über das nächste Gartenjahr zu machen. Darf es bei gleichem Platzbedarf etwas mehr an Ernte sein? Möchtet Ihr gesunde stabile Pflanzen haben, die sich gegenseitig unterstützen? Wollt Ihr nicht auch weniger Gießen und Düngen müssen?
Eine gut überlegte Anbauplanung kann dabei sehr hilfreich sein. Wir zeigen Euch, was sich hinter Fruchtfolge und Fruchtwechsel, Vier-Felder-Wirtschaft sowie ”guten und schlechten Nachbarn” versteckt.
Mit vielen hilfreichen Tabellen, Übersichten und Musterbeispielen für zu Hause…
www.das-gruene-muss-nach-oben.de
04.11.2025 Anbauplanung + Mischkultur (für Einsteiger)
Der Spätherbst/Winter ist eine gute Zeit um sich Gedanken über das nächste Gartenjahr zu machen. Darf es bei gleichem Platzbedarf etwas mehr an Ernte sein? Möchtet Ihr gesunde stabile Pflanzen haben, die sich gegenseitig unterstützen? Wollt Ihr nicht auch weniger Gießen und Düngen müssen?
Eine gut überlegte Anbauplanung kann dabei sehr hilfreich sein. Wir zeigen Euch, was sich hinter Fruchtfolge und Fruchtwechsel, Vier-Felder-Wirtschaft sowie ”guten und schlechten Nachbarn” versteckt.
Mit vielen hilfreichen Tabellen, Übersichten und Musterbeispielen für zu Hause…

März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kooperationen

www.aufbruch-bremen.de
19.03.2025
9754 visits in`25 | •